Das traditionelle Taekwon-Do

Taekwon-Do stammt aus Korea und setzt sich aus den drei Silben

Tae — Fuß

Kwon — Faust

Do — Weg/Geist

zusammen. Taekwon-Do ist eine der ältesten Kampfsportarten der Welt und wurde vor über 50 Jahren durch Meister Kwon Jae-Hwa nach Europa gebracht. Das traditionelle Taekwon-Do ist eine kontaktfreie Bewegungskunst, die die körperliche Fitness und Gesundheit ganzheitlich fördert. Durch kontinuierliches
Training werden darüber hinaus das Selbstbewusstsein und die Willenskraft gestärkt. Hierdurch lässt sich positiver Einfluss auf alle Lebensbereiche erzielen.

Aber vor allem: Es macht Spaß!

Die drei Hauptbereiche des traditionellen Taekwon-Do

Formenlauf – Hyong

Die Formen sind vorgegebene Bewegungsabläufe, die im Training regelmäßig geübt werden. Mit steigendem Können steigt auch die Komplexizität dieser Bewegungsabläufe. Die ständigen Wiederholungen steigern die Konzentration und das Durchhaltevermögen.

Kampf – Taeryeon

Der Bereich Kampf beinhaltet neben dem Freikampf auch die Teilbereiche des Einschrittkampfes und der Selbstverteidigung. Alle diese Teilbereiche dienen dazu, die gelernten Techniken in einer Partnerübung anzuwenden und gleichzeitig die volle Kontrolle über den eigenen Körper zu erlangen.

Bruchtest – Kyek Pa

Der Bruchtest fördert die Stärkung der Willenskraft. Er ist dazu da, vorhandene Hürden zu überwinden und hilft, selbst gesteckte Ziele auch zu erreichen.